Interpretation von Daten mit Azure Cognitive Search und Knowledge Store – Praxisbeispiel Hotelbewertungen
Die Interpretation von Daten ist heutzutage ein wichtiges Instrument bei der Führung eines Unternehmens. So können Trends, Kundenerwartungen sowie Marktentwicklungen schnell aufgespürt und darauf reagiert werden. Das muss nicht zeitaufwändig sein. Am Beispiel von Bewertungen von Hotels, die in Textform[...]
read moreVon Daten zu Informationen – Cloudsuchdienst Azure Cognitive Search mit Knowledge Store (Wissensspeicher)
In einem meiner letzten Blog-Beiträge mit dem Titel „Das Wissen im Unternehmen transparent machen“ habe ich die Azure Cognitive Search vorgestellt. In einem weiteren Beitrag mit dem Titel „Cloudsuchdienst Azure Cognitive Search im Praxis-Test“ präsentierte ich eine Beispiel-Anwendung, in der[...]
read moreCloudsuchdienst Azure Cognitive Search im Praxis-Test
In meinem letzten Blog- Beitrag „Das Wissen im Unternehmen transparent machen“ habe ich die Funktionalität von Azure Cognitive Search erläutert. Der Beitrag endete mit dem Versprechen zu diesem Thema Anwendungen, die einen Suchindex verwenden, vorzustellen. Nun ist es soweit! Zur[...]
read moreDas Wissen im Unternehmen transparent machen
Wertvolle Informationen eines Unternehmens befinden sich oft in Dateien der Formate MS-Word oder PDF. Wer darin etwas suchen möchte, ist meist auf den Einsatz eines Dokumentenmanagement-Systems angewiesen. Solche Systeme verschlagworten die enthaltenen Texte in einer Datenbank und machen damit eine[...]
read moreMicrosoft Azure Solution Summit setzt auf SAB-Know-how
Cloud-Know-how für Entwickler*innen sowie IT-Expert*innen und IT-Entscheider*innen aller Unternehmensgrößen! Beim Microsoft Azure Solution Summit können Sie unter dem Motto „Gemeinsam Cloud neu denken“ Ihr Wissen zur Microsoft Azure-Cloud ausbauen – kostenlos und bequem vom eigenen Schreibtisch aus. Die viertägige Veranstaltung[...]
read moreAutomated Machine Learning – in kurzer Zeit prüfen, ob die Datenbasis für wirtschaftliche Entscheidungen ausreicht
Daten sind das Gold des digitalen Zeitalters! Allerdings müssen Daten, wie jeder Rohstoff, aufbereitet werden. Sind ausreichend Daten im passenden Format vorhanden, kann man durch computergestützte Analysen Muster erkennen und auf deren Basis wirtschaftliche Entscheidungen treffen. Automated Machine Learning ermöglicht[...]
read morePersonalisierung ohne personenbezogene Daten
Bieten Sie jedem Besucher Ihrer umfangreichen Website ein auf ihn zugeschnittenes Angebot? Falls nicht, wird es aus Vertriebs- und Marketingsicht höchste Zeit. Statt allen Kunden ohne Unterscheidung dieselben Informationen oder Angebote anzuzeigen, ist es zielführender, jedem Kunden maßgeschneiderte, also personalisierte[...]
read moreDigitalisierung von Einkaufsprozessen – ein Praxisbeispiel
Routinearbeiten im Vertrieb, wie die Beantwortung von Preisinformationen, können digitalisiert werden. Dies ist auch möglich, wenn viele Parameter auf die Preisberechnung Einfluss haben. SAB hat ein derartiges Projekt mit der Power Oil Rostock GmbH erfolgreich umgesetzt. Die Vorteile: Das Team[...]
read moreSAB kooperiert mit Augmented Reality-Software-Anbieter YONA
Auf meiner Visitenkarte erscheinen mithilfe einer App plötzlich Beispiele aus dem eigenen Portfolio, Servicefunktionen oder Steuerelemente. Zukunftsmusik? Nein, möglich macht dies Augmented Reality (AR). Und das SAB-Team ist über eine Kooperation mit der YONA Group ab jetzt an der Weiterentwicklung[...]
read moreStudie zeigt: KI macht Unternehmen profitabler
Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) anwenden, können rund 25 Prozent mehr Gewinn erwirtschaften. Allerdings nutzen nur sechs Prozent der deutschen Firmen diese selbstlernenden, digitalen Systeme. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim im Auftrag des Bundesministeriums für[...]
read moreNeueste Beiträge
- Cyberangriffe, KI & Deepfakes: Wirtschaftsschutztagung rüttelte Niedersachsen wach!
- Microsoft AI Skilling Week-Review: Sehr positive Resonanz zu Vorträgen zur Künstlichen Intelligenz
- KI im Arbeitsalltag: Zwei Vorträge während der Microsoft AI Skilling Week
- Vortrag beim 54. Bremer Security Forum: „KI in der Praxis – und was bedeutet das für die Informationssicherheit?“
- Flexible, kostengünstige und skalierbare Anwendungsarchitektur – ein Praxisbeispiel
Archive
- November 2024
- September 2024
- August 2024
- April 2024
- September 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juni 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Juli 2017
- März 2017
- Oktober 2016
- Juni 2014